Suche
Hotline: +49 6441 38330 0 info@phone-distribution.de
Aktueller Filter
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2185-X000
Der digitale Leitungssatz DIUC dient zur Anschaltung digitaler Amtssysteme und Nebenstellenanlagen über PCM30-Leitungen bzw. analoger Amtssysteme und Nebenstellenanlagen über Kennzeichenumsetzer, PCM30-Geräte und PCM30-Leitungen an das System Hicom.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2096-X200Die Baugruppe DIUS2 (Digital Interface Unit ISDN) realisiert zwei Primary-Access-(PMA)-Schnittstellen S2 gemäß CCITT.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2230-X
Die Baugruppe DM3L (Data Processor 386 Mono with LAN) für die Hicom 300/300E, hat 3 wesentliche Funktionsblöcke. Im Hauptprozessor ist die Funktionalität einer DP-Baugruppe und einer IOPA-Baugruppe integriert. Als CPU wird ein 386DX-Mikroprozessor mit 50MHz-Takt verwendet (25MHz Bustakt gedoppelt). Dieser Mikroprozessor greift auf den lokalen Bus sowie auf den Systembus zu. Die baugruppeninternen E/A-Schnittstellen und der lokale Speicher (Local Memory), sowie die SCSI- und LAN-Controller mit ihren E/A-Schnittstellen sind mit dem lokalen Bus verbunden. Der Funktionsblock V.24 beinhaltet die LCU-Funktionen. Deren Steuerung wird entweder vom 386DX über den lokalen Bus übernommen, oder vom Funktionsblock Signalprozessor, der über die Software einrichtbar ist.
Über die SCSI-Schnittstelle können Sie die DM3L mit externe Speicherlaufwerken verbinden. Der LAN-Knoten bietet eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle zu anderen Baugruppen und externen Systemkomponenten.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2260-X
Die DM4L (Data Processor 486 Mono with LAN) beinhaltet die gleiche Funktionalität wie die DM3L-Baugruppe, stellt jedoch den Systemen 310E und 350E ein höheres Leistungspotential zur Verfügung.Die Software ist kompatibel, trotzdem gibt es kleine Unterschiede beim Einsatz des ausfallsicheren Speichers, sowie der baugruppeninternen Initialisierung.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2260-X000
Die DM4L (Data Processor 486 Mono with LAN) beinhaltet die gleiche Funktionalität wie die DM3L-Baugruppe, stellt jedoch den Systemen 310E und 350E ein höheres Leistungspotential zur Verfügung. Die Software ist kompatibel, trotzdem gibt es kleine Unterschiede beim Einsatz des ausfallsicheren Speichers, sowie der baugruppeninternen Initialisierung.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2250-X100
Der DP4L (Data Processor 486 with LAN Node) basiert auf der Baugruppe DP486. Die Baugruppe ist mit der DM3L weitgehend kompatibel.Folgende Leitsungsmerkmale wurden geändert:
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2270-X100
mit (LAN) S30807-Q6618 & Arbeitsspeicher 256 MB
Die Prozessorbaugruppe DPC5 ist die zentzrale Steuerung einer Siemens TelefonanlageHicom 300E / H3000 / H4000, HiPath 4300 und HiPath 4500.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2261-X000
Bei der DSCX (Data Processor Board and Serial Channel Extended) handelt es sich um die zentrale Prozessorbaugruppe der HiPath 4000. Die Baugruppe besorgt das ADP-Processing (u.a. Steuerung des SCSI-Busses) und ist zuständig für grundlegende System-Vermittlungsfunktionen, Tonanschaltung (ankommend), Konferenzbrücken, die Steuerung des Systemtakts und den HDLC/VXDX-Abschluss.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2305-X mit Q5697-X100-5
NCUI2 für Siemens HiPath 4000
(60 Kanäle)
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2936-X, L30251-U600-G226
Die CBCPR-Steuerbaugruppe führt in der HiPath 3750 und HiPath 3700 alle zentralen Steuer- und Vermittlungsvorgänge aus.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2936-X000, L30251-U600-G226
Die CBCPR-Baugruppe führt in der HiPath 3750 und HiPath 3700 alle zentralen Steuer- und Vermittlungsvorgänge aus.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2817
TRIMY HiPath Trading ArbeitsplätzeAnschlussorgan für zentrale Sprachaufzeichnung von HiPath Trading Arbeitsplätzen. Ermöglicht die Aufzeichnung von 180 Kanälen.
RefurbishedS30810-Q2143-X-02Die HUBC-Baugruppe (Hub Controller) bildet die Grundlage der sternförmigen Ethernet-Technik. Externe Server bzw. LAN-Teilnehmer oder Hubs können für eine anlageninterne Vernetzung angeschlossen werden. Es sind acht 10 Base-T-Ports realisiert. Drei LAN-Teilnehmer sind baugruppenintern über die Backplane fest verdrahtet (ADP, CC-A, CC-B). Die übrigen 5 Ports stehen an RJ45-Buchsen (Mini Western) auf der Frontblende der Baugruppe zur Verfügung.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2143-X000-02
Die HUBC-Baugruppe (Hub Controller) bildet die Grundlage der sternförmigen Ethernet-Technik. Externe Server bzw. LAN-Teilnehmer oder Hubs können für eine anlageninterne Vernetzung angeschlossen werden.
Es sind acht 10 Base-T-Ports realisiert. Drei LAN-Teilnehmer sind baugruppenintern über die Backplane fest verdrahtet (ADP, CC-A, CC-B). Die übrigen 5 Ports stehen an RJ45-Buchsen (Mini Western) auf der Frontblende der Baugruppe zur Verfügung.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2930-X100
HXGM HG 1500 S30810-Q2930-X100
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2940-X000
SIEMENS HiPath Hicom HG 1500 IP-Gateway HXGM 2 BaugruppeDas HiPath HG1500 Board HXGM2 verbindet Hicom Anlagen mit dem LAN-Netzwerk und unterstützt 16 B Kanäle.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2942-X
Anbindung eines lokalen LANs an die HiPath 3000 und Verbindung mit externenLANs über die ISDN- und DSL-Schnittstellen der HiPath 3000
Die Baugruppe HXGM3 mit der Sachnummer S30810-Q2942-X stellt in der HiPath 3750 und HiPath 3700 die Funktionalität der HiPath HG1500 Version 3.0 bereit:
Die Baugruppe HXGM3 ist kompatibel zu der HiPath HG1500 V2.0-Baugruppe HXGM2. Eine gemischte Installation von beiden Baugruppen in einem System ist möglich.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2943-X
HiPath HG 1500 V3.0 für HiPath 3350/3550 mit 2 Steckplätzen für Erweiterungsmodule
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2190-X
Die LBU-Baugruppe (Line Control / Line Bus Control) für Hicom 300E, ermöglicht zum einen den Anschluß von Terminals und/oder Datenverarbeitungsanlagen über zwei frontseitige V.24-Schnittstellen, zum anderen die Ankopplung von aktiven Peripheriebaugruppen an den DP-Multibus zur Konfigurierung der Servicemodule.
Die beiden Funktionseinheiten, Leitungssteuerung und Leitungsbussteuerung sind so voneinander entkoppelt, daß sie in den entsprechenden Einbauplätzen einzeln oder gemeinsam betrieben werden können. Der Betriebsarten-Dekoder der LBU-BG leitet aus der Rahmenverwaltung bestimmter Steckerpunkte die jeweilige Betriebsart ab. Auf der BG-Frontblende befinden sich 3 LEDs (RUN, H2, H3), 1 INT-Taste und 2 V.24-Schnittstellen.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2128-X
Die LTUC-Baugruppe S30810-Q2128-X (Line Trunk Unit Control) für die Hicom 300/300E bildet die Schnittstelle zwischen dem Umsetzer für den Signalisierungskanal DCL, dem Koppelfeld CN und den peripheren BG des LTU-Rahmens.
Kompatibel nur mit dem folgenden System: Hicom 300, 340, 370, 380, 390
{{.}}
{{{.}}}