Suche
Hotline: +49 6441 38330 0 info@phone-distribution.de
Aktueller Filter
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2248-X
Die LTUCE-Baugruppe (Line Trunk Unit Control, Extended) bildet die Schnittstelle zwischen den zentralen und peripheren Einheiten der Anlage. Auf der Baugruppe befinden sich Schnittstellen zu den MTSCG/SICOE und QDCL-Baugruppen beider zentralen Steuerungseinheiten. Die Signalisierung zu und von der zentralen Steuerung wird symmetrisch geführt. Auf der peripheren Seite besitzt die LTUCE eine Schnittstelle für den asymmetrischen Signalaustausch mit den peripheren Baugruppen im Baugruppenrahmen.
Die LTUCE wählt die Signale der jeweils aktiven Steuerung aus und gibt sie an die entsprechenden Baugruppen im LTU-Baugruppenrahmen weiter (die Bezeichnung LTU-BGR wird hier stellvertretend für alle Varianten des peripheren Baugruppenrahmens benützt, also auch Basis- oder Erweiterungsrahmen der Kompaktvarianten). Die LTUCE empfängt auch die Signale der peripheren Baugruppen und leitet Sie an die zentrale Steuerung weiter.
Auf der BG-Frontblende ist eine rote und eine grüne LED.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2248-X000
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2166-X
LTUCX; Line Trunk Unit Control Extended
Die LTUCX-Baugruppe S30810-Q2166-X (Line Trunk Unit Control, Extended) für die Hicom 300E bildet die Schnittstelle zwischen den zentralen und peripheren Einheiten der Anlage. Die Baugruppe LTUCX (Line Trunk Unit Control Extended) verfügt über doppelt so viele Sprachhighways wie die ältere Baugruppe LTUCE.
Compatible:
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2166-X000
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2224-X
Die MTSCG-Baugruppe (Memory Time Switch and Clock Generator) ist eine zentrale Baugruppe. Die Baugruppe vereinigt die Funktionalität eines MTS64- oder eines MTS128-Koppelfeldes (Memory Time Switch) und einer NCG (Network Clock Generator). Somit beinhaltet die Baugruppe sowohl die Kanaldurchschaltefunktion für die Highways als auch die Taktversorgungsfunktionen für das System (externe und interne Referenztaktanschaltung und -synchronisation, sowie Systemtaktversorgung). In Bezug auf die Takte und die Highways erfüllt die MTSCG-Baugruppe das gleiche Timing wie NCG und MTS64.
Der MTS-Teil der Baugruppe ist in zwei Teile geteilt. Die ersten 2048 TSL stehen auf der MTSCG zur Verfügung, die restlichen 2048 TSL auf der SICOE, wenn es die -X Variante ist.
Die Taktfrequenz der MTSCG beträgt 10-6.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2224-X000
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2224-X001
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2029-X100
PCG Peripheral Clock Generator
Die PCG-Baugruppe S30810-Q2029-X100 (Peripheral Clock Generator) für die Hicom 300/300E ist der Taktgeber für das synchron betrieben Hicomsystem.
Funktionen:
Einsatz in: Hicom 300
RefurbishedS30810-Q2139-X-05Die PSIO-Baugruppe stellt insgesamt sechs V.24-Schnittstellen für synchrone oder asynchrone Datenübertragung zur Verfügung. Davon können zwei Kanäle (0/1) sowohl synchron als auch asynchron betrieben werden. Die übrigen vier Kanäle erlauben nur eine asynchrone Betriebsweise. Es wird ein Kabeladapter benötigt, welcher die Signale von der Backplane auf vier entsprechende Leitungen mit 9poligen Sub-D-Buchsen aufteilt. Die Verbindung zur zentralen Steuerung wird mit dem PBC (Peripheral Board Controller) über eine HDLC-Strecke hergestellt. Die Übertragungsrate ist von der Leitungslänge abhängig.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2139-X000
Die PSIO-Baugruppe stellt insgesamt sechs V.24-Schnittstellen für synchrone oder asynchrone Datenübertragung zur Verfügung. Davon können zwei Kanäle (0/1) sowohl synchron als auch asynchron betrieben werden.
Die übrigen vier Kanäle erlauben nur eine asynchrone Betriebsweise. Es wird ein Kabeladapter benötigt, welcher die Signale von der Backplane auf vier entsprechende Leitungen mit 9poligen Sub-D-Buchsen aufteilt.
Die Verbindung zur zentralen Steuerung wird mit dem PBC (Peripheral Board Controller) über eine HDLC-Strecke hergestellt. Die Übertragungsrate ist von der Leitungslänge abhängig.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2113-X
Die QDCL-Baugruppe S30810-Q2113-X (Quad Data Communication Link) für das Hicom 350E ist die Schnittstelle zwischen der Peripherie und dem zentralen Datenprozessor DP (DP4L oder DM3L). Die Baugruppe besteht aus zwei Funtionseinheiten:
Einsatz in: Hicom 300E
RefurbishedS30810-Q2113-X000-04Die Baugruppe QDCL (Quad Data Communication Link) ist die Schnittstelle zwischen der Peripherie und dem zentralen Datenprozessor DP (DP4L oder DM3L) für das System 350 E.
Die QDCL versorgt die 16 doppeltgerichtete HDLC-Strecken (15 LTU + 1 SICOE). Die Kommunikation mit dem DP erfolgt über einen externen Dual-Port-RAM (Dual Port RAM external" = DPRe), der den unabhängigen, asynchronen Zugriff seitens des DP über den Multibus, und QDCL-intern über den Local-Bus erlaubt.
Die QDCL teilt sich in zwei Funktionseinheiten: einer zentralen Einheit für die Multibusschnittstelle (= Central Message Processor CMP) und einer peripheren Einheit (= Line Processor LP). Die beiden Funktionseinheiten CMP und LP kommunizieren über einen internen DPR (DPRi).
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2113-X100
Die Baugruppe QDCL (Quad Data Communication Link) ist die Schnittstelle zwischen der Peripherie und dem zentralen Datenprozessor DP (DP4L oder DM3L) für das System 350 E.
RefurbishedS30810-Q2058-X-L1Der Rufgenerator (RG) erzeugt alternativ Wechselspannungen von 65 V oder 85 V mit den Frequenzen 25 Hz oder 50 Hz für den Ruf der analogen Teilnehmer oder für die Wechselstromwahl im Querverkehr. Beim Einsatz als Rufstromgenerator RG ist der Rufwechselstrom erdbezogen auf Pinout 1 geführt. Beim Einsatz als Wahl-Wechselstromgenerator WG wird der Wechselstrom für die Wahl symmetrisch auf Pinout 2 gelegt.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2136-X-09
Die Stream Control Central Baugruppe SCC für die Hicom 300/300E, ist das Bindeglied zwischen zentralem Rechner DM80 und den peripheren Baugruppen der Hicom 3X3.
Funktionen der Baugruppe sind:
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2136-X-P4Die Stream Control Central Baugruppe SCC für die Hicom 300/300E, ist das Bindeglied zwischen zentralem Rechner DM80 und den peripheren Baugruppen der Hicom 3X3.
•Taktgenerator SCG (Small Clock Generator)•DCL (Data Communication Link)•Koppelfeld MTS (Memory Time Switch)•Koppelfeld MTS (Memory Time Switch)•LTUC Teilfunktionen (Line Trunk Unit Controller)•SIUCO Funktionen (Signaling Unit and Conference)
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2136-X000-16Die Stream Control Central Baugruppe SCC für die Hicom 300/300E, ist das Bindeglied zwischen zentralem Rechner DM80 und den peripheren Baugruppen der Hicom 3X3.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2234-X
Die SICOE (Signaling Unit with Conference and Extension) Baugruppe für die Hicom 300/300E, dient zur Versorgung des Systems 600 ECX mit Hörtönen, Ansagen und Music on Hold und der Koppelfelderweiterung.
Die SICOE besteht aus:
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2234-X100
Die SICOE (Signaling Unit with Conference and Extension) Baugruppe dient zur Versorgung des Systems 600 ECX mit Hörtönen, Ansagen und Music on Hold und der Koppelfelderweiterung.
RefurbishedHerstellernummer: S30810-Q2201-X
Siemens DP3DM Data ProcessorDie Baugruppe DP3DM (Data Processor 386 Dynamic Memory)(16 Mbyte) für die Hicom 300/300E, ist der zentrale Steuerprozessor der SWU und der Server.Auf der BG-Frontblende befindet sich eine 7-Segment-Anzeige, 3 LEDs (RUN, RDY, ACT), 2 Tasten (Reset, Monitor) und eine V.24-Schnittstelle.
{{.}}
{{{.}}}