Alcatel 8242s DECT Mobilteil 3BN67342AB Refurbished
Refurbished
Herstellernummer: 3BN67342AB
Nachfolgeprodukt des erfolgreichen "Alcatel 8242"
Ladeschale muss separat bestellt werden. Alcatel DECT Ladegerät Ladeschale 3BN67331AA
Das DECT-Telefon 8242s bietet eine reihe von Hardwareverbesserungen und mechanischen Verbesserungen im vergleich zum Vorgänger:
- Neues Design der Kunststoffelemente für eine größere Stabilität des gesamten Gehäuses und somit eine längere Lebensdauer
- Verbesserter Displayschutz
- Polierte Kontakte mit zusätzlicher Goldbeschichtung für effizienteres Laden
- Verstärkte Seitentasten
- Verbesserte Oberfläche für eine angenehmere Handhabung
Das Alcatel-Lucent 8242s DECT-Telefon bietet ein vielseitiges, mobiles Kommunikationserlebnis und nutzt das Potential der leistungsstarken Alcatel-Lucent enterprise Plattformen.
Die täglichen Kommunikationsaktivitäten werden für mobile Mitarbeiter durch neue 8242s DECT-Funktionen vereinfacht, wie z.B. eine große Farbanzeige für optimale Lesbarkeit, HD-Audio-Technologie für hervorragende Klangqualität, Bluetooth®-Technologie für Headset-Verwendung sowie USB-Konnektivität.
Das 8242s DECT-Telefon ist als hochwertiges Business-Terminal konzipiert und bietet Benachrichtigungs- und ortungsfunktionen sowie eine ein-Tasten-Alarmfunktion für Branchen wie das Hotel- und Gastgewerbe, das Gesundheitswesen oder andere Anwendungsbereiche.
Hauptmerkmale
- Alcatel-Lucent OmniPCX™-Telefonieprotokoll (AGAP)
- Leicht, ergonomisches Design und intuitive Bedienung
- Großes (6,1 cm) TFT-Display mit 65.000 Farben und 320 x 240 Pixel Auflösung
- Tastenfeld und Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Programmierbare Tasten
- Freisprecheinrichtung, Mikrofon-stummschaltung und Vibrationsalarm
- Headset-Buchse (3,5 mm)
- Einsatz einer Vielzahl verschiedener Antennen
- Direkte Mikro-USB-Aufladung
- Integrierte Alarmanwendungen: Benachrichtigungs- und ortungsbasierte Dienste
- Notruftaste
- Bluetooth®-Headset-Profil*
Vorteile
- Investitionssicherheit: Kompatibel mit früher bereitgestellten Alcatel-Lucent-Basisstationen
- Unterstützt große Alcatel-Lucent OmniPCX Enterprise-Campuskonfigurationen
- IP-DECT-Konnektivität
- Benachrichtigungs- und ortungsbasierte Dienste:
- ¬ ortungssignal bei Auslösung eines Alarms erleichtert ortung des Benutzers
- ¬ Bis zu 4 serverseitige Anrufbenachrichtigungs-Arten
- ¬ Für persönlichen schutz und ortungsfunktionen ist ein externer server erforderlich
- ¬ Telefon kann Aufgabenüberwachung an Zentralserver signalisieren (Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Lagerung usw.)
- Hervorragende Sprachqualität und umfassende Business-Telefoniefunktionen sorgen für eine bessere erreichbarkeit der Benutzer und eine gesteigerte Produktivität im Unternehmen
- Umweltfreundlich: Energiesparmodus mit niedriger Sendeleistung (25 mW Spitze)
- Dank Niedrigverbrauchsmodus (50 mW) für anspruchsvolle Umgebungen geeignet (spezielle standortstudie erforderlich)
Technische Daten
Physische Eigenschaften
- Farbe: Schwarz
- Grafikdisplay: 6,1 cm; 65.000 Farben; 320 x 240 Pixel
- Display mit Hintergrundbeleuchtung: Weiß
- Tastenfeld mit Hintergrundbeleuchtung: Blau
- Gürtelclip: Gefedert; Drehclip optional
- Headset-Buchse: 3,5 mm; TRRS-kompatibel
Abmessungen
- Höhe: 146 mm
- Breite: 51 mm
- Tiefe: 23 mm
- Gewicht:135 Gramm
Technische Eigenschaften
- Aufladbar in Tischladestation oder Micro-USB-Anschluss, Typ B
Akku-Pack
- Einfach auswechselbar, 1100-mAh-Lithium-ion-Akku
- Sprechzeit: Max. 17 Stunden
- Standby-Zeit: Max. 160 Stunden
- Aufladedauer: Weniger als 3 Stunden
Funkspezifikationen
- DECT
- Frequenzband
- ¬ DECT-Europa: 1880 -1900 MHz
- ¬ DECT 6.0 Nordamerika: 1900-1930 MHz
- ¬ DECT Lateinamerika: 1910-1930 MHz (Ausnahme Brasilien: 1910-1920 MHz)
- ¬ DECT Asien: 1900-1906 MHz
- Handover: Unterbrechungsfreie Gesprächsübergabe
- „Kein Netz“-Signalisierung
- Einsatz einer Vielzahl verschiedener Antennen
- Automatischer Frequenzbandwechsel für Kreuzfahrtschiffe (iP-DeCT erforderlich)
Bluetooth TM*
Funksicherheit
- Identität
- Authentifizierung
- Verschlüsselung
Registrierung
- Bis zu vier Systeme
- Manuelle Auswahl
- Automatische Auswahl
Audio CODECs
- G726
- G722 breitbandgeeignet
Detaillierte Leistungsmerkmale
- Systemsprachen: Abhängig vom Kommunikationsserver
- Freisprecheinrichtung, Mikrofon- stummschaltung und Virbrationsalarm LED für Statusanzeige; drei Farben (Grün/orange/rot) für Akku-Ladezustand, entgangene Anrufe und nachrichten
- Klingeltöne
- ¬ sechs vom Benutzer wählbare, polyphone Klingeltöne
- ¬ Lautstärkeregler: Vier Einstellungen; Meeting-Modus
- Unterstützung aller AGAP-Funktionen auf OmniPCX Call Servern mit TDM-infrastruktur
- Unterstützung aller AGAP-Funktionen auf OmniPCX Enterprise Communication server mit iP-DeCT-infrastruktur
- Namenwahl: Personal- und Systemverzeichnis
- Anrufprotokoll: Zentrales Anrufprotokoll
- Nachrichtensignalisierung akustisch und durch LeD
- Programmierbare Tasten: F1/F2-Tasten
- Kalenderanwendung:
- ¬ Betreff, ort, erinnerung
- Speicher-SD-Karte (optional): Speichert Benutzerdaten*
Alarmbenachrichtigung
- Regelmäßige Live-Anrufe (alle 30 bis 999 Sek., Voreinstellung 90 Sek.)
- Alarmruf (Alarmtaste lang drücken)
- Aufgabenfortschritt-Alarm (bis zu 9 verschiedene Aktivitäten)
- Statusalarm (meldet Status ein/aus; in/außerhalb Ladegerät)
- Eingehender Anruf: Normal, wichtig, sehr wichtig, Freisprecheinrichtung, bestimmte Klingeltöne
- Alarmbestätigung
Ortung
- Triangulation über bis zu 4 DeCT-Basisstationen
- Datenübermittlung mit Benachrichtigungen
- Externer Server erforderlich
- Ortungsaudiosignal
Betriebsumgebung
- Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
- Lagertemperatur: -25 °C bis +55 °C
Wartung
- Standortprüfungstool
- Diagnosemodus
- Syslog-Modus
- SUOTA-fähig (Software-Update over-the-air) – iP-DeCT erforderlich
Software Verwaltungs-Tools
- Download-Tool (siehe Zubehör)
- Software-Update über PC-Applikation
- USB-Download
Rechtliche Bestimmungen
EU Richtlinienen
- R&TTE 1999/5/EC
- LVD2006/95/EC
- EMC 2004/108/EC
- Eco design 2009/125/EC
- RoHS 2011/65/EU
Sicherheit
- EN 60950-1: 2006 A11; A1; A12
- IEC 60950-1: 2005; Am1
- UL 60950-1 ed2
- CAN/CSA C22.2 60950-1-07 ed02
EMC und Funk
- EN 301 489-1
- EN 301 489-6
- IEC/EN 61000-4-2 Level 3 criteria B
- IEC/EN 61000-4-3 Level 3 criteria A
- EN 301 406 (TBR6)
- FCC 47CFR part 15 subpart D
- IC RSS-213
SAR
- EN 50360
- IEE 1528
- RSS-102
Hörverstärker, Hörhilfe
- FCC 47CFR Part 68
- Canada: CS-03 part V
- Australia: ACIF S040
DECT
- EN 301 406 (TBR6)
- EN 300 176-2 (TBR10)
- EN 300 175-8 (DECT Audio)
- TBR22
- ¬ eTsi Ts 102 841 (sicherheit)
- DECT-Sicherheitszertifizierungsprogramm schritt A
- DECT-Sicherheitszertifizierungsprogramm schritt B
Zubehör
- 3BN67331AA Tischladestation: Lädt ein Telefon (mit UsB-Kabel)
- 3BN67341AA Duales Ladegerät: Lädt ein Telefon und einen ersatzakku (mit UsB-Kabel)
- 3BN67335AA Netzteil für Anschluss in europa
- 3BN67336AA Netzteil für Anschluss in USA, UK und Australien
- 3BN67332AA Ersatzakku
- 3BN67333AA Ersatz-Gürtelclip
- 3BN67334AA Drehclip
- 3BN67343AA Vertikaltasche
- 3BN67344AA Horizontaltasche
- 3BN67339AA Download-Tool
Versionskompatibilität:
- Die OpenTouch Suite für MLE (OXE) R11.0.1 und höher unterstützt das neue 8242 DECT-Telefon
- Darüber hinaus wird das 8242 DECT-Telefon zu einem späteren Zeitpunkt mit der OmniPCX Office RCEVersion 10.x auch für den SMB-Markt zur Verfügung stehen.
Lieferumfang: Karton mit Telefon, Akku, Gürtelclip